die Betreuung und Beratung von Ein-Eltern-Familien
Bedarfserkennung
Unterstützung bei Fragen der Alltagsbewältigung, Erziehung und Zukunftsorientierung
Hilfe bei Behördenangelegenheiten
Veranlassung von außerschulischen Fördermaßnahmen
Begleitung in Krisensituationen
Vermittlung an externe Angebote, Hilfe zur Selbsthilfe
bei Bedarf auch Hausbesuche
eine wertschätzende Arbeit mit den Eltern
die Planung und Umsetzung von freizeitpädagogischen Angeboten und Ferienfreizeiten (z.B. Freizeitparks, Buchclub, Wokshops etc.) Arbeit bei Bedarf auch in Randzeiten
die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit unseren Therapeut:innen und den Mitarbeitenden der Careleaver-Beratungsstelle
administrative Tätigkeiten
Zusammenarbeit mit anderen Trägern und Institutionen
über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss verfügen
Erfahrung im Bereich der Familien- und/oder Jugendarbeit und Gruppenarbeit mitbringen
Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB VIII) besitzen oder bereit sind, diese zu erwerben
die Möglichkeit zum selbständigen, kreativen, innovativen und eigenverantwortlichen Arbeiten schätzen
klar und ausgeglichen sind und entschlossen und transparent handeln
gute Netzwerkkenntnisse innerhalb des Frankfurter Stadtgebietes haben oder bereit sind, sich diese anzueignen
über gute EDV-Kenntnisse verfügen
gerne mit anderen Fachdisziplinen kooperieren
die Bereitschaft mitbringen, im Falle dringenden Bedarfs, Dienste in Einrichtungen der Stiftung zu übernehmen
Vergütung nach Tarif
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in schöner Umgebung und tolle Kolleg:innen
regelmäßige Supervision, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung (Onboardingprogramm)
betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des RMV mit Mitnahmeregelung, JobRad
Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 7.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigten Firmenkonditionen teilzunehmen
ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche
die Möglichkeit zur Hospitation in den weiteren Einrichtungen und Angeboten unseres Jugendhilfeverbundes